Portmonee geraubt ++ Heidenau - Blutentnahme nach Unfall ++ Buchholz/Reindorf - Gegen Baum gefahren
       
Ferdinandstr. - 29.09.2016Portmonee geraubt
   Ein 58-jähriger Mann ist am Mittwoch von Unbekannten beraubt 
worden. Der Mann war gegen 21:15 Uhr in der 
Ferdinandstraße 
unterwegs. Am Durchgang zur Heinrichstraße ist er von drei 
Unbekannten gestoppt und gegen eine Hauswand gedrückt worden. Hierbei
erlitt der 58-jährige leichte Verletzungen am Kopf. Die drei Täter 
rissen eine Geldbörse aus der Jacke des Mannes und flüchteten damit.
   Die Täter werden als Jugendliche, ca. 175 cm groß und kräftig 
gebaut beschrieben. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den drei 
Unbekannten blieb erfolglos.
   Zeugen, denen verdächtige Personen aufgefallen sind, werden 
gebeten, sich bei der Polizei Buchholz unter der Telefonnummer 04181 
2850 zu melden.
   Heidenau - Blutentnahme nach Unfall
   Am Mittwoch, gegen 19:45 Uhr, wurde die Polizei in die 
Mühlenstraße gerufen. Ein 64-jähriger Mann hatte beim Rückwärtsfahren
mit seinem VW Golf den am Straßenrand haltenden VW T5 einer 
36-jährigen Frau übersehen und diesen mit seinem Wagen getroffen. Bei
der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 
64-Jährigen fest. Bei einem Atemalkoholtest erreichte der Mann einen 
Wert von rund 1,4 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. 
Seinen Führerschein beschlagnahmten die Polizisten. Der Sachschaden, 
der an beiden PKW entstanden ist, wird auf rund 10.000 EUR geschätzt.
   Buchholz/Reindorf - Gegen Baum gefahren
   Ein 23-jähriger Mann ist am Mittwoch, gegen 21:15 Uhr, mit einem 
Audi 80 auf dem Reindorfer Weg in Fahrtrichtung Reindorfer Landstraße
unterwegs gewesen. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und
prallte frontal gegen einen Baum. Der Mann verletzte sich hierdurch 
leicht. Der 19-jährige Beifahrer blieb unverletzt.
   Als die Polizei eintraf, wurde der 23-Jährige bereits vom 
Rettungsdienst versorgt. Bei der ersten Befragung gab jedoch der 
19-jährige Mann an, den Wagen gefahren zu haben und händigte seinen 
Führerschein aus. Aufgrund der Spuren im und am Fahrzeug, hegten die 
Beamten jedoch den Verdacht, dass der Mann damit den 23-Jährigen 
schützen wollte.
   Bei weiteren Befragungen stellte sich heraus, dass der 23-Jährige 
keinen Führerschein besitzt. Außerdem erreichte er bei einem 
Atemalkoholtest mehr als ein Promille. Gegen ihn wurde ein 
Strafverfahren eingeleitet, ein Arzt entnahm ihm eine Blutprobe.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 /  972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell